Kunststoff-Revolution

Der Ahrend Remode ist ein revolutionärer Bürostuhl, der nach den Prinzipien des Kreislaufdesigns entwickelt wurde und als der nachhaltigste Bürostuhl aller Zeiten gilt. Er zeichnet sich durch seine Leichtigkeit, Modularität und die Verwendung recycelter und wiederverwertbarer Materialien aus. Das Endprodukt ist das Ergebnis eines intensiven Designprozesses, bei dem die Produktentwickler von Ahrend eng mit den Ingenieuren des Kunststofflieferanten Envalior zusammenarbeiteten, um ein umweltfreundliches und funktionales Möbelstück zu schaffen.

Der Ahrend Remode Bürostuhl ist ein herausragendes Beispiel für nachhaltiges Design und umweltfreundliche Produktion. Hier sind einige bemerkenswerte Merkmale dieses Stuhls:

  1. Recyclingmaterialien: Der Stuhl besteht zu 54 % aus recycelten Materialien. Insgesamt sind 78 % des verwendeten Kunststoffs recycelt, wovon 62 % aus dem Ozean stammen.

  2. Netzbespannung: Die Netzbespannung von Sitz und Rückenlehne besteht zu 80 % aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff und ist Cradle to Cradle®-zertifiziert, was für hohe ökologische und gesundheitliche Standards steht.

  3. Recyclingfähigkeit: Am Ende seiner Lebensdauer kann der Stuhl zu 99 % recycelt werden, was die Umweltbelastung weiter minimiert.

  4. CO2-Emissionen: Die nachhaltigen Materialien und das leichte Design des Stuhls tragen zu verringerten CO2-Emissionen bei.

Der Ahrend Remode Bürostuhl, insbesondere der EN-Typ A in Schwarz, setzt somit neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit im Büromöbelbereich und bietet gleichzeitig hohen Komfort und Funktionalität.

Designprozess von Ahrend

Der Ahrend Remode entstand durch einen intensiven Entwicklungsprozess. Im Jahr 2020 schuf ein Ingenieurteam unter der Leitung von Jeroen Beun in Zusammenarbeit mit dem Designteam von UNStudio die Grundlage für den Stuhl. Jeder Ingenieur konzentrierte sich auf ein oder mehrere Module: Untergestell, Synchron-Bewegungsmechanismus, Sitz, Armlehnen und Rückenlehne. Beun entwickelte den Bewegungsmechanismus, der das Herzstück des Stuhls darstellt und alle Bewegungen steuert.

Zusammenarbeit mit Envalior

Ein besonderes Merkmal des Designs ist, dass nahezu alle Teile aus Kunststoff bestehen: Rückenlehne, Sitz, Cross-Untergestell, Armlehnen und sogar der Synchron-Bewegungsmechanismus. Der Mechanismus zur Gewichtsanpassung ist komplex und wurde bisher selten aus Kunststoff gefertigt. Ahrend suchte nach einem Lieferanten für das benötigte Material – einen hochwertigen, stabilen Recyclingkunststoff, der wiederverwendet werden kann. Envalior, früher bekannt als DSM Engineering Materials, erwies sich als idealer Partner für diese Aufgabe.

Ahrend Remode: Kunststoff-Revolution mit Envalior's Akulon® RePurposed

New Work Office GmbH

Stuttgarter Str. 11
73614 Schorndorf
+49 (0) 7181 - 26 26 030
info@new-work-office.de

Rechtliches

Arbeitswelten

Die moderne Arbeitswelt erfordert flexible und ergonomische Lösungen. Hochwertige Bürostühle fördern Wohlbefinden und Produktivität in einer sich wandelnden Arbeitsumgebung.
mehr erfahren

Smart Office

Wir nutzen Technologien zur effizienten Verwaltung von Büroressourcen. Asset Management sorgt für Transparenz und optimierte Nutzung von Büromöbeln wie Bürostühlen.
mehr erfahren

Sitemap | Remode Chair © 2025